Scorpion Reef

Nachdem zahlreiche Foren schon mit Prototypen-Zeichnungen aufwarten konnten, sind jetzt nicht nur die ersten Exemplare, sondern auch reale Bilder erhältlich: Die Scorpion Reef (nein, Skorpione können weder schwimmen, noch tummeln sie sich auf Riffen) für 799 Dollar. Schöne Uhr, etwas nervöser Drehring, wenig Neues. Und: die Krone ist zwar ergonomisch

Den ganzen Artikel lesen

Eterna KonTiki

Nachdem es sich a) nach wie vor um eine der schönsten Taucheruhren der vergangenen Jahre handelt und b) diese mit 99 Stück/Jahr leider enorm selten ist, darf ein Link natürlich nicht fehlen, wenn endlich wieder einmal eine Review zur KonTiki auftaucht. (Copyright und Quelle Bild: Dave E)

Den ganzen Artikel lesen

Doxa Aquaman

Bei Doxa wird man nie so richtig schlau, was das Unternehmen eigentlich für Uhren baut. Während man im Internet eine Kollektion eher teurer mechanischer Taucheruhren im Direktverkauf findet, begegnet man rund um den Globus immer wieder mal Retail-Modellen, die so gar nicht reinpassen wollen – sowohl optisch wie auch preislich.

Den ganzen Artikel lesen

Unbekannter Tiefgang

Die nebst überaus stolzer Gehäuse- und Preisgestaltung auch für innovative Design-Details (rote Gläser, Lamellen-Casebacks etc.) bekannte U-Boat-Linie hat’s geschafft: Auf die Frage, wie tief man mit dem hier gezeigten Modell tauchen kann, gibt’s nur eine richtige Antwort: Nämlich „thousands of feet“. Händler dürften wohl ebenso präzise mit „thousands of dollars“

Den ganzen Artikel lesen

Must-have

OK, OK, OK. Es ist keine Taucheruhr. Aber man könnte darin ohne Probleme eine tragen. Wer sich also für Taucheruhren begeistert, aber nicht unbedingt fürs Tauchen mit Tauchflasche – U-BoatWorx hat die Lösung (im Bild der Einsitzer). Mit einer Betriebsdauer von 36h und einer max. Tauchtiefe von 50m dürfte dieses

Den ganzen Artikel lesen