Weltrekord, jetzt amtlich

Die erste seriengefertigte, mechanische Taucheruhr, die bis zu einer garantierten Tiefe von 3’657 Metern wasserdicht bleibt, ist gleichzeitig auch der wasserdichteste mechanische Chronograph der Welt. Und das wurde laut Hersteller jetzt auch von den Guiness World Records bestätigt: Die im Jahr 2005 vorgestellte cx Swiss Military Watch 12’000 Feet ist

Den ganzen Artikel lesen

Mehr davon, bitte!

Citizens jüngst im hiesigen Fachhandel aufgetauchtes Eco-Drive-Modell beweist wieder einmal eindrücklich, dass es auch nach 53 Jahren noch möglich ist, eigenständige Taucheruhren zu entwerfen. Wenn es jetzt davon noch eine Automatik-Version gibt, könnte ich glatt schwach werden… Mehr Impressionen und Informationen zur Uhr gibt’s beispielsweise hier. (Quelle und Copyright Bild:

Den ganzen Artikel lesen

"Almost mint"

Eine atemberaubend schöne resp. gut erhaltene Seiko 6105 befindet sich im Besitz eines Mitglieds namens Jacob im Seiko- und Citizen-Forum, die sich oben auf dem Bild bewundern lässt. Nicht minder sehenswert: Das thematisch passende Mint-Döschen, das wohl nur ausserhalb der Schweiz seine Käufer und Märkte findet: Die Schweizer Navy dürfte

Den ganzen Artikel lesen

Finde den Unterschied

Unter dem Namen „Decima Mas watches“ tauchte in diversen Foren kürzlich die gezeigte Aufnahme eines Prototypen (Modell Strumento XZ221) auf. Jedes Stück sei ein mit viel Handarbeit gefertigtes Einzelstück und werde von einem hoch dekorierten Soldaten übertragen. Bemerkenswert an diesem Modell ist die thematische und optische Nähe zu einem Titan-Prototypen

Den ganzen Artikel lesen

The dark side of the force

Natürlich konnte ich nicht widerstehen: Seikos jüngste Sportuhren-Ergänzung innerhalb der Fünfer-Reihe war trotz 100 Meter Wasserdichtheit einfach zu attraktiv, um nicht sofort schwach zu werden. Die abgebildete SNZD73K1 im geschwärzten Gehäuse bietet für rund 160 Dollar ein zuverlässiges Inhouse-Werk, Sichtboden, einen butterweichen Drehring (120er-Rastung), sensationelle Zifferblattqualität und eigenständiges Design. Das

Den ganzen Artikel lesen

Ball Engineer Master Diver II

Von dem Unternehmen, dem immer wieder zu unrecht nachgesagt wird, es bediene sich punkto Design und Naming mehrheitlich bei einem Uhrenhersteller aus der Region Schaffhausen, stammt diese Taucheruhr: Die Ball Ingenieur – ups – natürlich „Engineer“ Master Diver II mit innenliegendem Drehring. Ganz besonders kreativ: Die Gestaltung von Tages- und

Den ganzen Artikel lesen

Citizen 1000: Geht doch…

Wer sich bislang darüber geärgert hat, dass die Citizen Promaster 1000m Professional Diver’s (Ref. NH6930-09) keine Option beim Band zulässt, kann jetzt aufatmen: Vereinzelte Besitzer haben in der Vergangenheit unterschiedliche Möglichkeiten gezeigt, wie man dennoch ein alternatives Band an die Uhr kriegt. Am einfachsten dürfte wohl die Variante „Nato-/Rhino-Band“ sein,

Den ganzen Artikel lesen

Robusto Buceador

Eine farbenprächtige Taucheruhr präsentierte uns Cuervo y Sobrinos heuer mit der Robusto Buceador; zufälligerweise mit innenliegender Lünette, blauem Zifferblatt und orangen Farb-Akzenten. Im Unterschied zum weniger spanisch erscheinenden Modell aus Schaffhausen wurden hier aber nur gerade 200 Meter Wasserdichtheit eingeplant, und bei der Lünette wurde enorm viel Detailliebe investiert, um

Den ganzen Artikel lesen

Eberhard & Co.: Scafodat 500

Eberhards aktueller Ausflug in die Welt der Taucheruhr hat sich gelohnt: Mit der Scafodat 500 (Ref. 41025 CP) zeigt der Hersteller eine erfrischende Interpretation mit innenliegender Lünette und Heliumventil (integriert bei 9 Uhr). Der Gehäusedurchmesser liegt bei 44mm. Die kleinere, obere Krone (verschraubt) der Scafodat dient zur Bedienung des Werks;

Den ganzen Artikel lesen

Zu viel des Guten…

Mit etwas vom Spannendsten an der voranschreitenden Demokratisierung der Technologie ist gerade auch für uns Uhrenfreaks die unglaubliche Entwicklung der Fotografie-Qualität. Was mancher „Amateur“ mittlerweile an professionellem Bild-Material erstellt, sollte so manchem Hersteller schockartig die Augen öffnen: Real-Aufnahmen der Leuchtmasse, Close-ups, Wallpapers, Wrist-Shots etc. entsprechen mehr den Wünschen der online-erprobten

Den ganzen Artikel lesen

20 Meter Reserve

Wie verhält man sich eigentlich als Besitzer einer nigelnagelneuen Rolex Sea-Dweller, wenn man die angegebene Wasserdichtheit von 1220 Meter überprüfen will? – Ganz einfach: Der kritische Kunde nimmt sich selbstverständlich selbst der Sache an und versenkt die Uhr kurzerhand im Wasser auf 1200 Meter. Vorausgesetzt natürlich, man heisst Pol Palacios,

Den ganzen Artikel lesen

Uhren-Pimpen für Anfänger

Fans aufgesetzter Indexe und schwarzer Datumsscheiben (natürlich bei entsprechend schwarzem Zifferblatt) müssen bei Seikos unschlagbarem Einstiegsmodell SKX007 entweder die Zähne zusammenbeissen (was bei diesem Preis-Leistungsverältnis grundsätzlich nicht sonderlich schwer ist), oder ganz verzichten (was schon schwieriger ist). Es geht aber noch besser: Ganz im Sinne der im Prinzip unsäglichen „Pimp-my-irgendwas“-Welle

Den ganzen Artikel lesen

Erster Tauchgang

Getting ready: Nach mehr als sechs Jahren Online-Präsenz ist es nun an der Zeit, die aufgrund Recherche-Anspruch und Umfang mittlerweile etwas träge Site mit einem schlankeren, agileren Zusatzangebot, sprich Blog, zu erweitern. Damit sich Blog-Beiträge und die statischen Seiten nicht ad absurdum führen, hat der Blog zum Ziel, häppchenweise News

Den ganzen Artikel lesen