Autor: rruegger
Oris legt Chrono nach
Nachdem sich das limitierte Dreizeiger-Modell scheinbar gut verkauft hat, legt Oris nun auch noch eine Chrono-Version „Carlos Coste“ auf. Wasserdicht bis 1’000 Meter, ca. 47mm Durchmesser und Heliumventil sind dabei. Ebenso ein Valjoux 7750. Die Limitierung liegt erneut bei 2’000 Stück. (Copyright Bild: Oris)
Den ganzen Artikel lesen2007 wird teuer…
…zumindest für all diejenigen, die sich vor rund 4 Jahren in die 3 x 50er Edition der 50 Fathoms von Blancpain verknallt haben, aber keine mehr gekriegt haben. Blancpain lanciert nämlich zur Uhrenmesse Basel endlich wieder eine klassische, unlimitierte 50 Fathoms, die es verdient, zu der Linie gezählt zu werden.
Den ganzen Artikel lesenNeue Seikos – jetzt ausgeliefert
Sie sind da. Und sehen ziemlich vielversprechend aus. Link. (Copyright und Quelle Bild: Yeoman) Update (Aug. 07): Link Review
Den ganzen Artikel lesenHot Topics in March 2007
Ein erneuter, kleiner Blick auf die Statistik (nachdem der letzte Blick gemäss Feedback durchaus gut ankam). Die aufgeführten Seiten spiegeln die Einstiegsseiten auf http://www.diveintowatches.com/, geordnet nach Häufigkeit des Abrufs (bspw. bei Links in Foren oder Suchresultaten bei Google & Co.). Die erste Position nimmt die Startseite ein. Im Vergleich dazu
Den ganzen Artikel lesenCitizen 1000 Bandoptionen
Im Anschluss an diesen Beitrag vom August letzten Jahres – hier noch die „Montageanleitung“ für die Variante mit (aftermarket) Adapter (ohne Gewähr für die dauerhafte Befestigung der Uhr): Link. Mehr zur Uhr selbst gibt’s hier. (Copyright und Quelle Bild: miboroco)
Den ganzen Artikel lesenSeiko: 6R15 taucht erstmals ab
Im April gibt’s endlich wieder neues Futter von Seiko – die SBDC001. Und – wie vielerorts lange erhofft – endlich auf Basis des neuen Werks (6R15), das nun erstmals innerhalb der Diver-Kollektion seinen verdienten Einsatz findet (und dadurch Handaufzug und Sekundenstopp mitbringt). Die Uhren können ab sofort vorbestellt werden und
Den ganzen Artikel lesen600 vs. 300
Seiko vs. Orient in der oberen Liga. Ein fotografischer Vergleich der beiden Schwergewichte. Link. (Copyright und Quelle Bild: Alphonse)
Den ganzen Artikel lesenSchaumburg 3000M
So langsam merkt man, dass die Uhrenmessen nicht mehr weit sein können – die News bezüglich Neulancierungen nehmen zu. Schaumburg beispielsweise möchte zur Baselworld eine bis 3’000 Meter wasserdichte Aquamatic im Titangehäuse vorstellen, Preis liegt bei rund 900 Euro.
Den ganzen Artikel lesenUTS 500
Nach einer 3000 und einer 1000 Meter Variante folgt nun auch noch eine bis 500 Meter wasserdichte Variante von UTS München. Und erfreulicherweise stimmt auch hier die Beschriftung des Drehrings (die 3000er hatte etwas unüblich und unterschiedlich gedrehte Ziffern auf dem Ring). Wer sich also schnell von 1’700 Dollar trennen
Den ganzen Artikel lesenGlycine Coral Diver bei Uhrsachen
Das Berner Uhren-Spezialitätengeschäft Uhrsachen bietet ab sofort eine limitierte Taucheruhr aus dem Hause Glycine an, die „Coral Diver“ (basierend auf der Combat Sub). Die Auflage der 42mm-Uhr beträgt 2 x 50 Exemplare (2 Varianten, schwarze oder orange Zifferblattfarbe). Die Nummern 1 – 10 werden im Set verkauft, zusätzlich verfügen diese
Den ganzen Artikel lesenGarantie-Anspruch?
Wenn Jocke nicht gerade damit beschäftigt ist, wundervolle Fotos von meist wundervollen Uhren zu machen, kriegt man von ihm auch immer wieder Amüsantes zu sehen. Bspw. das hier. Liebe Kinder: Bitte nicht nachmachen, es könnte auch mal eine echte Sub drunter sein… (Copyright und Quelle Bild: Jocke)
Den ganzen Artikel lesenDVD-Empfehlung
Vor ein paar Wochen strahlte das Schweizer Fernsehen eine Dokumentation über die faszinierende Familie Piccard aus. Diese Doku ist jetzt auch auf DVD erhältlich. Für Tauch(eruhren)begeisterte bietet vor allem die Bonus-Doku „Pionierfamilie Piccard“ ein paar sehenswerte Ein- und Ansichten zur Rekordfahrt mit der Trieste. – Selbst wenn Uhren darin kaum
Den ganzen Artikel lesenPlanet Ocean vs. Sea-Dweller
John B. Holbrook setzt die Omega Planet Ocean und die Rolex Sea-Dweller in den direkten Vergleich. Während sich seine Meinung mit meiner im Grossen und Ganzen deckt, gibt’s auch für Andersdenke mindestens ein paar sehenswerte Bilder. Link. (Copyright und Quelle Bild: John B. Holbrook, II)
Den ganzen Artikel lesenSelten schöner Anblick
Wie der stolze Besitzer richtig vermerkt, kann dieses Stück problemlos als „holy grail“ der Disziplin bezeichnet werden: Seikos historisches Vorbild der Marinemaster – die 6159-7000. Sehenswerte Makros gibt’s „>hier. (Copyright und Quelle Bild: Jack W)
Den ganzen Artikel lesenLife is like a box of watches
Wer sich regelmässig fragt, ob 6 Uhren schon als Sammlung oder als zuviel einzustufen ist, wer sich nicht sicher ist, ob man auch mehrere Stücke der selben Uhr haben kann, der sollte mal einen Blick auf dieses Posting werfen. Beeindruckend sind nicht nur Menge und Auswahl der gezeigten Uhren. Fast
Den ganzen Artikel lesenInnereien
Für alle, die sich an den inneren Werten einer Uhr erfreuen, bietet diese Site einen exzellenten Einblick in das Innenleben zahlreicher Taucheruhren; z.B.: IWC GST Aquatimer (mehr zur Uhr selbst gibt’s hier) Rolex Submariner Omega Seamaster 300 Seiko 6105 (mehr zur Uhr selbst gibt’s hier) Revue Thommen Cricket Nautical (mehr
Den ganzen Artikel lesenDie Wahrheit. Zumindest eine.
„Everyone I’ve ever met that bought an expensive dive watch complained it wasn’t worth the money and usually broke within a year.“ – Dies die sowohl nachvollziehbare wie auch passende Antwort eines zufriedenen Besitzers einer G-Shock. – Berücksichtigt man zumindest dessen Anforderung als Deep-Sea Diver der Navy an eine Uhr.
Den ganzen Artikel lesenBenrus (Teil II)
Auf vielfachen Wunsch: Nach einer halben Tube Polywatch, 29 Wattestäbchen und ein paar Nerven, lässt sich das Resultat zumindest so sehen, dass sich ein weiteres Bild rechtfertigen lässt, um etwas besser die Zifferblattfarbe zu zeigen.
Den ganzen Artikel lesen2 x Gratulation
Erstmal zum gestrigen Geburtstag des Kuchenadressaten und dann noch zur Frau. So muss ein Kuchen aussehen. ;-) (Copyright und Quelle Bild: Cowboy)
Den ganzen Artikel lesenReview: Seiko 6R15 >>
Der erste Einsatz des neuen Inhouse-Kaliber 6R15 erfolgte in der Seiko Prospex Diver 200m „Sumo“.
Den ganzen Artikel lesen