Time for a Break
Herzlichen Dank fürs Interesse und den regen Austausch im Jahr 2006. Dieses Blog macht Weihnachtspause und steht Ihnen 2007 wieder mit News und Sehenswertem rund
Ganzen Artikel lesenHerzlichen Dank fürs Interesse und den regen Austausch im Jahr 2006. Dieses Blog macht Weihnachtspause und steht Ihnen 2007 wieder mit News und Sehenswertem rund
Ganzen Artikel lesenKürzlich ist beim einen oder anderen Konzessionär in Deutschland eine auf 999 Exemplare limitierte Taucheruhr mit eher ungewohntem Absender aufgetaucht: Maurice Lacroix‘ bis 200 Meter
Ganzen Artikel lesenMan sieht sie ab und zu, aber selten in diesem Zustand: Die Sandoz Typhoon, wasserdicht bis 1000 Meter. Und mit Lesehilfe aus Plexiglas… Apropos Lesehilfe:
Ganzen Artikel lesenVon UTS kommen 12 neue Exemplare der bis 3000 Meter wasserdichten Taucheruhr, nun als GMT-Version. Der Brocken hat dementsprechend einen Drehring mit 24-Stunden-Anzeige, an Werk/Zeigern
Ganzen Artikel lesenMontblanc präsentiert eine Extremtaucheruhr aus Tantalum. Das „Extrem“ dürfte sich weniger auf den Look als auf den Rest der auf einhundert Stück limitierten Uhr beziehen.
Ganzen Artikel lesenNachdem Bill Yao aka MkIIwatches schon mehrmals erfolgreich sprachneutrale Homagen an berühmte Klassiker aufgelegt hat, kommt nun das längst fällige Projekt „50 Fathoms“. Die ersten
Ganzen Artikel lesenEs passiert selten, dass man noch Uhren begegnet, die man noch nie gesehen hat. Dieses Modell hier gehört eindeutig zu der Spezies. Abyss-Forumsmitglied Shane 1000
Ganzen Artikel lesenWem die U-Boot-Gravur auf den jüngsten Aquatimer-Modellen fehlt, der könnte an diesem älteren Modell aus dem hierzulande eher weniger bekannten Grenchner Betrieb „Titoni“ seine Freude
Ganzen Artikel lesenEs gibt sie halt doch noch, die glücklichen Zufälle: Eine Eterna KonTiki, ungetragen, noch mit Schutzfolie und Tag zu einem Preis, der ungefähr drei besseren
Ganzen Artikel lesenMan kann neidisch sein. Oder man kann hoffen, dass man selbst einmal so eine Geschichte erlebt. Link. Mehr zur (generellen) Geschichte der 6105 gibt’s hier.
Ganzen Artikel lesenEine wunderbare Abhandlung über die Candino 1000 aus den 80ern inklusive einer hilfreichen Übersicht der immer wieder auftauchenden Varianten dieser Uhr findet man beim Deskdiver:
Ganzen Artikel lesenDen Brand Seiko zu kennen, ist sicherlich kein Problem. Weniger bekannt ist hingegen, dass sich der Konzern auch ein paar hierzulande eher seltene Sub-Brands leistet.
Ganzen Artikel lesenMit 1’000 Exemplaren gehört die PAM 194 zwar nicht zu den seltensten Taucheruhren, aber aufgrund ihres doch eher stolzen Preises ist sie selten in freier
Ganzen Artikel lesenMan könnte, wenn man wollte (was nicht schwierig wäre), ganz schön neidisch werden, wenn man sieht, was dieser Sammler für fast schon illegal wenig Geld
Ganzen Artikel lesenNachdem zahlreiche Foren schon mit Prototypen-Zeichnungen aufwarten konnten, sind jetzt nicht nur die ersten Exemplare, sondern auch reale Bilder erhältlich: Die Scorpion Reef (nein, Skorpione
Ganzen Artikel lesenNoch ein „hüstel“ streng limitiertes Merchandising-Erzeugnis zum jüngsten Bond-Movie; in diesem Fall die Planet Ocean. Mehr zur gesamten Linie hier.
Ganzen Artikel lesenUnd deshalb leider nicht käuflich erwerbbar: Die innerhalb des Seiko Design-Studios entstandene Studie einer 300-Meter-Taucheruhr mit Monobloc-Gehäuse. (Copyright Bild: Seiko)
Ganzen Artikel lesenWeil man als Normalsterblicher in der Regel selten die Innereien seiner Uhr zu sehen kriegt, hier einer der eher seltenen Einblicke in eine Doxa T-Graph
Ganzen Artikel lesenWenn sich drei meiner Lieblingsthemen – Werbung, wasserdichte Uhren und Unterwasserwelten – treffen, dann muss ich natürlich darüber berichten. Auch wenn alle drei Themen isoliert
Ganzen Artikel lesenWährend ich es in diesem Artikel nur verbal geschafft habe, haben mindestens zwei Personen weder Zeit noch Urheberrechtsfragen gescheut und Seiten/Artikel ins Netz gestellt, die
Ganzen Artikel lesenNachdem es sich a) nach wie vor um eine der schönsten Taucheruhren der vergangenen Jahre handelt und b) diese mit 99 Stück/Jahr leider enorm selten
Ganzen Artikel lesenBei Doxa wird man nie so richtig schlau, was das Unternehmen eigentlich für Uhren baut. Während man im Internet eine Kollektion eher teurer mechanischer Taucheruhren
Ganzen Artikel lesenSpannende Uhr. Hoffentlich arbeiten die Designer noch etwas am Logo, bis die Uhr auf den Markt kommt. Mehr dazu hier. Ebenfalls sehenswert: Das patentierte Band-System,
Ganzen Artikel lesenWer sich für die unlängst vorgestellte Doxa GMT interessiert: Hier gibt’s eine erste Review.
Ganzen Artikel lesenSofern die Story wahr ist, so handelt es sich um eine lesenswerte Anekdote: Eine Seiko 6309, die während eines Sprungs aus einer Hercules selbständig wird.
Ganzen Artikel lesen