88 Stück der “Promess Reef Saver” à je CHF 9’800.- bringt deLaCour auf den Markt. Die von einem ETA 2892-A2 angetriebene Uhr mit innerer, einseitig drehbarer Lünette (bedienbar über die Krone bei 2 Uhr) ist bis 500 Meter wasserdicht, das 48,5 mm Gehäuse ist im oben abgebildeten Fall aus Titan mit PVD-Beschichtung.
Wer sich nun angesichts des gewählten Namens umgehend fragt, in welch begrüssenswerter Form die “Reef Saver” denn zur Rettung der Korallenriffe beitragen möchte, findet im News-Ticker der Marke auch gleich eine mögliche Antwort von fast schon historischem Ausmass:
“Keenly aware of the breakdown in the marine ecosystem, watchmaking brand deLaCour came up with the Reef Saver watch in a move to promote the preservation of our oceans. (Nein, das war’s selbstverständlich nocht nicht, Achtung, jetzt kommt’s:) The […] watch uses materials designed not to compromise water quality.”
Oder mit anderen Worten: Wenn doch nur alle Taucher, Schwimmer u.dgl. eine solche Uhr tragen täten, die Weltmeere wären gerettet… die ganzen rostenden Uhren an unseren Handgelenken sind nämlich in Tat und Wahrheit der eigentliche Grund, warum es so schlecht ums maritime Ökosystem steht.
Damit aber wieder zurück ins Reich der Spekulationen: Vermutlich existieren mindestens drei Varianten der Uhr: Die abgebildete PVD-, eine Edelstahl- und eine partielle Rotgold-Variante.
Nicht nur, dass man ähnlich ausgestattete Uhren auch unter 1000 CHF bekommen kann, nein – der Spruch der nicht wasserbelastenden Materialien ist die größte Frechheit.
Es nimmt mich immer wieder Wunder, wer so etwas kauft!