Vorneweg: Ich liebe geflochtene Mesh- resp. Milanaise-Stahlbänder. Aber nur an 60er/70er-Jahre-Uhren mit geraden Gehäuse-Abschlüssen wie bspw. der Ploprof.
So überrascht es kaum, dass ich mich bei der Einführung von Breitlings SuperOcean Heritage (s.o.) einfach nicht für die Kombination „Mesh-Stahlband am runden Gehäuse“ erwärmen konnte. Und seit Basel 2010 wissen wir, dass auch Omega in diese Richtung einknickt und demnächst die Planet Ocean mit der Lücke beim Bandanstoss anbieten wird: Ruckdee vom TimeZone Omega Forum jedenfalls hat die Kombi mit dem als “Sharkproof” bezeichneten Band schon mal in bester Geheimagenten-Manier im aktuellen Händlerbuch abgelichtet: Link. Und M. Hanke hatte früher schon ein aussagekräftigeres Bild davon eingestellt (siehe hier).
Downtown Mike ergänzt die Sache hier noch mit folgender Aussage:
“soon, it won’t be available just for the PloProf. I was at the Omega Boutique today, and saw in the product catalogue 20mm, 21mm and 22mm Shark Proof bracelets, with example pictures on the Planet Ocean, Aqua Terra and Speedy.”
Aber glücklicherweise gibt’s im zitierten Post auch schöne News zu entdecken: Wer (wie ich) bei der unter beim obigen Link weiter unten abgebildeten Version „Planet Ocean Red” (Ref. 222.30.46.20.01.002 resp. 222.32.46.20.01.001) stutzt – es müsste sich, sofern die Aussage „I think this is a charity project or something.“ stimmt, eigentlich um eine Kooperation mit dem Label Red handeln. Ohne Mesh-Band. ;-)
Bild: Ruckdee