Von dem Unternehmen, dem immer wieder zu unrecht nachgesagt wird, es bediene sich punkto Design und Naming mehrheitlich bei einem Uhrenhersteller aus der Region Schaffhausen, stammt diese Taucheruhr: Die Ball Ingenieur – ups – natürlich „Engineer“ Master Diver II mit innenliegendem Drehring. Ganz besonders kreativ: Die Gestaltung von Tages- und Datum-Anzeige in zwei getrennten Fenstern. Und wie man es sich vom Fliegeruhren-Profi aus Grenchen gewohnt ist, ziert auch dieses Modell ein aufwändiges Gegengewicht am Sekundenzeiger.
Ein weiteres spannendes Detail: Bei der Wahl der Drehlünetten-Farbe hat man sich auf bislang unbekanntes Terrain gewagt: Ein kräftiges Grün ist ebenfalls in den letzten 50 Jahren bei keiner einzigen Taucher-Lünette gesehen worden.
Und jetzt wieder etwas ernsthafter: Spannendstes Detail der Master Diver II dürften die auf dem Zifferblatt angebrachten 53 sog. Micro Gas Röhrchen sein, welche zweifelsohne für ein wahres Feuerwerk im Dunkeln sorgen. Die Uhr wird von einem ETA 2836-2 angetrieben und ist bis 300 Meter wasserdicht. Mehr Informationen auf der Website des Herstellers.
(Copyright und Quelle Bild: Ball)